Training und Prävention
Medizinische Trainingstherapie
Rückenschule
Rückengesundheit stärken und Beschwerden vorbeugen
Die Rückenschule hilft dabei, Rückenschmerzen vorzubeugen und eine gesunde Haltung zu fördern. Sie lehrt, wie man Alltagsbewegungen und die Körperhaltung rückenfreundlich gestaltet, und unterstützt den Aufbau von stabilen Rücken- und Rumpfmuskeln.
Was erwartet Sie? Rückenschulkurse finden oft in Gruppen statt und bieten Übungen, die alltägliche Bewegungen rückenschonend machen. Die Teilnehmer lernen Hebe- und Tragetechniken, rückengerechtes Sitzen und Stehen sowie Kräftigungs- und Dehnübungen für den gesamten Rücken. Häufige Hilfsmittel sind Gymnastikbälle, Stäbe und Bänder. Entspannungs- und Stressbewältigungstechniken runden das Programm ab.
Rückenschule im Alltag Die Übungen lassen sich leicht in den Tagesablauf integrieren – ob morgens, in der Mittagspause oder abends. Ergonomische Tipps zu Arbeitsplatzgestaltung und Alltagsbewegungen helfen zusätzlich, den Rücken langfristig zu entlasten.
Wann ist Rückenschule sinnvoll? Die Rückenschule kann bei Bandscheibenproblemen, chronischen Rückenschmerzen, Fehlhaltungen und muskulären Problemen sehr hilfreich sein.
Golfphysiotherapie
Golfphysiotherapie: Präzision und Schmerzfreiheit auf dem Platz
Golf ist ein faszinierender Sport, der Körper und Geist fordert. Die dynamischen Bewegungsabläufe und einseitigen Belastungen können jedoch zu Beschwerden wie Rückenschmerzen, Schulterproblemen oder Hüftproblemen führen. Die Golfphysiotherapie ist speziell darauf ausgerichtet, diesen Herausforderungen zu begegnen und Ihre Leistungsfähigkeit zu optimieren.
Durch eine individuelle Analyse Ihrer Bewegungsabläufe und Haltungsgewohnheiten werden Einschränkungen oder Fehlbelastungen erkannt. Mit gezielten Übungen zur Verbesserung von Beweglichkeit, Kraft, Stabilität und Koordination wird Ihr Körper optimal auf die Anforderungen des Golfsports vorbereitet. Bestehende Beschwerden können gezielt behandelt, Verspannungen gelöst und die Beweglichkeit gefördert werden.
Diese Therapieform ist für alle geeignet - vom Anfänger über den Hobbyspieler bis hin zum Profi. Sie unterstützt nicht nur die Verbesserung der Spieltechnik, sondern verringert auch das Verletzungsrisiko. Gleichzeitig sorgt sie dafür, dass Sie langfristig gesund und schmerzfrei trainieren können.
Mit Golfphysiotherapie steigern Sie Ihre Leistungsfähigkeit und genießen das Spiel mit neuer Leichtigkeit und Präzision - für mehr Freude auf und neben dem Golfplatz.